News

Hier finden Sie die aktuellen News von mfe Haus- und Kinderärzte Schweiz.

Hausärzte Schweiz engagiert sich schon seit längerem für eine effiziente, durchdachte und echte interprofessionelle Zusammenarbeit. Mit diesen Gedanken und weil Hausärzte Schweiz der Ansicht ist, dass…

Weiterlesen

Stellt Hausärzte Schweiz die Vielzahl an Strategien infrage, wie dies unser Vizepräsident François Héritier in seinem Artikel «So viele Strategien und keine Beweise… » in «Standpunkte»  2/2015 tut,…

Weiterlesen

Am 1. Juli 2015 hat der Bundesrat auf Antrag des Bundesamtes für Strassenverkehr (ASTRA) entschieden, dass die Qualitätsanforderungen (im Rahmen von Via sicura) an die…

Weiterlesen

Die SGK des Nationalrats hat heute den Weg für den Abschluss der politischen Beratung zum Bundesgesetz über das Elektronische Patientendossier (EPDG) geebnet: Die Kommission und in der Folge auch das…

Weiterlesen

Während der Nationalrat am 11. Juni 2015 beschlossen hat, im Bundesgesetz über das elektronische Patientendossier (EPD) an einem Obligatorium für die niedergelassene Ärzteschaft festzuhalten, hat sich…

Weiterlesen

Thema der Sommersession 2015 ist das EPDG, das in den Ständerat kommt und bei dem wahrscheinlich die Differenzen bereinigt werden. Zur Debatte steht vor allem die doppelte Freiwilligkeit, auf der der…

Weiterlesen

Der Vorstand und die Geschäftsstelle von «Hausärzte Schweiz» freuen sich, alle Mitglieder des Berufsverbandes der Haus- und Kinderärztinnen Schweiz zur sechsten ordentlichen Generalversammlung am 25.…

Weiterlesen

Unter Leitung der Jungen Hausärzte (JHaS) und Jungen Internisten der Schweiz (SYI) machen sich 14 Ärzteorganisationen gemeinsam stark gegen den Ärztemangel: Auf www.my-aim.ch finden künftige Hausärzte…

Weiterlesen

«Hausärzte Schweiz» unterstützte die Minderheiten Gilli und Cassis in Bezug auf die geldwerten Vorteile und hat am Montag im Nationalrat eine Mehrheit gegen Bundesrat und Pharmaindustrie gefunden.…

Weiterlesen

Heilmittelgesetz: «Hausärzte Schweiz» appelliert an das Plenum des Nationalrates, dem Ständerat in
Art. 26 und der Minderheit Gilli in Art. 57a (und damit auch bei Art. 56 KVG) zu folgen.

Weiterlesen