Jahresbericht 2024 - Tarifpolitik im Fokus

Das Jahr 2024 war geprägt von weitreichenden politischen Entwicklungen im Gesundheitsbereich und von grossen Veränderungen im Verband. Nach langjährigem Engagement übergab Philippe Luchsinger das Präsidium an ein neues Co-Präsidium, das nun sowohl die Romandie als auch die Deutschschweiz repräsentiert. Der Wechsel fiel in eine intensive Phase gesundheitspolitischer Reformen: EFAS, der Beschluss zur Tarifreform mit der geplanten Einführung des TARDOC per 1.1.2026 sowie die Ablehnung der Kostenbremseninitiative. Gleichzeitig sorgten zwei Bundesgerichtsurteile für eine tariftechnische Superpanne, die den haus- und kinderärztlichen Notfalldienst akut gefährdet.

Jahresbericht 2024