Der Tag der Hausarztmedizin ist der Tag, an dem die Schweizer Haus- und Kinderärzte auf ihre Themen und Anliegen aufmerksam machen. «Hausärzte Schweiz» will diesen Tag dieses Jahr nutzen, um sich bei…
Der Masterplan Hausarztmedizin, der die Hausarztinitiative begleitete, hat ja einerseits Tarifverbesserungen gebracht, wird aber andererseits auch auf die Aus- und Weiterbildung Einfluss haben. Heute…
«Hausärzte Schweiz» hat zur Strategie Antibiotikaresistenzen (StAR) Stellung genommen. Dem Verband scheint, dass nicht alle angeführten Ziele in allen Handlungsbereichen gleich erfolgsversprechend…
Mit dem Newsletter «Standpunkte» informiert «Hausärzte Schweiz» regelmässig über seine gesundheitspolitischen Positionen. Entsprechend der standespolitischen Schwerpunkte ist das erste «Standpunkte»…
Im Dezember hat die Delegiertenversammlung von «Hausärzte Schweiz» Philippe Luchsinger zum neuen Vorstandsmitglied. Im Primary Care vom Januar stellt er sich vor. mehr...
«Hausärzte Schweiz» hat zur Vernehmlassung zur KVG-Revision bezüglich der parlamentarischen Initiative «Komatrinker sollen Aufenthalte im Spital und in Ausnüchterungszellen selber bezahlen» Stellung…
Der Nationalrat hat in der Herbstsession das MedBG als Zweitrat beraten. Im Nachgang geben bei den Gesundheitsberufen nun die erweiterten Kompetenzen für Apotheker zu reden. Mitgestalten statt…